Groß-Umstadt

Groß-Umstadt
Groß-Ụmstadt,
 
Stadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, im nördlichen Vorland des Odenwalds, 157 m über dem Meeresspiegel, 21 100 Einwohner; Heimatmuseum; Kunstharzverarbeitung, Maschinenbau. Im östlichen Gemarkungsteil Weinbau (»Odenwälder Weininsel«).
 
 
Am Marktplatz die spätgotische Pfarrkirche (1490-94, Turm um 1270) und das Renaissancerathaus (1596-1625) mit Prunkportal. Das Ortsbild ist durch kleinere Schlossbauten und Adelshöfe des 15.-17. Jahrhunderts geprägt.
 
 
Der Königshof Umstadt kam 766 in Besitz des Klosters Fulda. 1263 erhielt die Siedlung Stadtrecht. Nach wechselnden Herrschaften war die Stadt seit 1521 in Besitz von Hessen und der Pfalz, 1803 fiel sie ganz an Hessen-Darmstadt. Seit 1857 besteht die amtliche Bezeichnung Groß-Umstadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Groß-Umstadt — La place du marché …   Wikipédia en Français

  • Groß-Umstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Groß-Umstadt — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen Groß Umstadt.png lat deg = 49 |lat min = 52 lon deg = 08 |lon min = 56 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis = Darmstadt Dieburg Höhe = 170 224 Fläche = 86.84… …   Wikipedia

  • Darmstädter Schloss (Groß-Umstadt) — Darmstädter Schloss (Groß Umstadt) …   Deutsch Wikipedia

  • Richen (Groß-Umstadt) — Richen Stadt Groß Umstadt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Winzerfest Groß-Umstadt — 49.86858.9289277777778 Koordinaten: 49° 52′ 7″ N, 8° 55′ 44″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Umstadt — steht für: Bereich Umstadt Weinbaugebiet Umstadt ist Name für folgende Orte: Groß Umstadt Klein Umstadt Wenigumstadt Umstadt ist der Name für folgende Personen: Wambolt von Umstadt Anselm Casimir Wambolt von Umstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Groß Zimmern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Groß-Zimmern — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Groß-Bieberau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”